Kurt Fischer

Spiele Kontrabass und E-Bass
Ich bin verwitwet und habe einen Sohn, der mit mir zusammen in einem alten Bauernhaus lebt.
Früher El. Ing. arbeite ich noch mit einen 20% Pensum in der Qualitätssicherung
Ich kam per Zufall zum Bass, zuerst mit E-Bass in einer Tanzkapelle, später zur Musikgruppe Dänikon (seit 1982 bis heute), wo schwergewichtig Volksmusik aber auch Jazztitel, Popmusik und Schlager ihren Platz haben.
So richtig den Ärmel reingenommen für die Volksmusik hat es mir 2022 in Arosa anlässlich einer Volksmusikwoche, wo ich u.A. begeistert an Stubeten bis in die frühen Morgenstunden mitmusiziert habe und das auch weiterhin plane und pflege.
Über Arosa und einige Umwege bin ich zur Kapelle Wasserflue gestossen, wo ich seit Anfang 2023 den Bass bediene.
Seit meiner Pensionierung ist musizieren einer meiner Schwerpunkte geworden. Seit März 2023 bin ich daran Knopfakkordeon zu lernen und das Klavierakkordeon, das ich seit Jahren spiele, pflege ich weiter.
Als weiteres Hobby habe ich meinen Töff, mit dem ich ausgedehnte Touren mit Freunden und auch allein unternehme.